Besucherbefragung
Wir möchten unsere Angebote noch passender für Euch gestalten.
Was passiert bei einer Befragung
Wer geschickt fragt, erhält im besten Fall gute Antworten. Daher fragen wir nicht nur das Gefallen der Ausstellungen, Alter und Geschlecht ab, sondern beziehen auch Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale mit ein. Das meint zum Beispiel. die Nutzung von Medien oder die Frage, was von einem Museumsbesuch in Erinnerung bleibt. Denn unser Ziel ist es, für Euch nachhaltige Erlebnisse zu schaffen. Selbstverständlich gehorchen unsere Befragungen den Regeln der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
Was steckt dahinter
Hauptziel der Befragung ist es, ein umfassendes und vertieftes Bild der Besucher*innen unterschiedlicher Museumstypen in Deutschland zu erhalten. Mit diesem Wissen können wir unsere Angebote für Euch noch innovativer und damit passender gestalten. Diese Detailliertheit der Daten, zusammen mit dem Vergleich über eine Vielzahl von Museen / Science Centern und einer ausreichend großen Stichprobe erlaubt es nicht nur Veränderungen an einzelnen Museen zu initiieren, sondern die Museumslandschaft in ganz Deutschland voranzubringen.
Wer steckt dahinter
Ab dem 6.6.2023 führt die DASA im Verbund mit dem Leibnitz-Kompetenzzentrum „Bildung im Museum“ eine vergleichende Studie zur Besucher*innenstruktur durch. Das Kompetenzzentrum ist ein Zusammenschluss von Museen und Bildungsforschungsinstituten. Es verfolgt das Ziel, die Besucher*innenforschung in Deutschland gemeinsam voranzubringen und innovative Projekte zwischen Publikumsforschung und Museumspraxis zu fördern. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt im Aufbau einer gemeinsamen Datenbasis, die Vergleiche zwischen verschiedenen Museumstypen zulässt.
Weitere Informationen zum Leibnitz-Kompetenzzentrum
Kontakt:
Dr. Siëlle Gramser
Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz, mail(at)leibniz-bim.de
Dr. Gun-Brit Thoma
IPN Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel
Dr. Lorenz Kampschulte
Deutsches Museum, München
Kooperationspartner
