
JobVille
Berufsorientierung interaktiv
Das ist "JobVille.de", die interaktive Berufsorientierung der DASA. Zu Gast sind rund 30 Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Dienstleistung, Gesundheit, Handwerk und Technik. Gesellschaftlich diskutierte Themen geben den Takt für Vorträge und Workshops an, etwa zu Aspekten von Nachhaltigkeit, Geschlechtersensibilität und Digitalisierung.
Es gibt viele Impulse zum Mitmachen. Bewegung, Talente-Checks und Aktionen zum Ausprobieren sollen die Jugendlichen ab 14 Jahren motivieren, informieren und zugleich unterhalten. Ziel ist es, den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Das Programm setzt daher auf eine Bandbreite von Anregungen: vom Upcycling bis zu spannenden Einblicken in Konfliktverhalten im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Konflikte". Alle Infos zur interaktiven Berufsorientierung in der DASA, zum Festival und zu weiterführenden Kontakten gibt es unter www.jobville.de.
Im Überblick
5 Gründe für JobVille
Das Tolle an JobVille
- Live Erlebnis zur Berufsorientierung - digital und in echt
- zusätzlich coole Ausstellungen entdecken
- echte Beratung in Anspruch nehmen
- gute Ideen und hilfreiche Kontakte finden
- Festival Atmosphäre
Das JobVille-Paket
Das Paket besteht aus
- "In echt" am 06./07.09.23 vor Ort: das JobVille.Festival mit Aussteller*innen verschiedener Branchen, Vorträgen, Workshops, Talente-Check und einem Zertifikat für den Berufswahlpass.
- Digital zum Woanders-Gucken: der JobVille.Reportage aus der DASA individuell und längerfristig für Ihren Einsatz im Unterricht.
- Gebündelt und kompakt: Informationen zur interaktiven Berufsorientierung in der DASA, zum Festival und zu weiterführenden Kontakten im JobVille.Network
- www.jobville.de
JobVille.Reportage - die Themenshow für den Unterricht
Ihr könnt nicht dabei sein? Kein Ding! Wir zeichnen die Highlights vom "JobVille.Festival" auf:
- 1 Stunde
- gedreht auf dem JobVille.Festival 2021
- mit Azubis undAussteller*innen aus den Bereichen Dienstleistung, Gesundheit, Medien, Handwerk und Technik i
- und praktischen Infos über Einstiege in die Jobwelt.
- Moderation: Tessniem Kadiri
Zu sehen unter www.jobville.de