
Industrie und Produktion
Arbeit und Alltag in der Industrie
Willkommen in der Stahlhalle, dem Herzstück der DASA. Hier steht unser Gigant, der E-Ofen, in dem sich Schrott zu Stahl verwandelte. Oder ihr entdeckt unser Walzwerk. Das macht den Stahl platt, etwa zu Straßenbahnschienen.
Wer seine Ohren kitzeln will, besucht den Lärmtunnel und wer´s brenzlig mag, ist im Bereich zum Brandschutz genau richtig. Oder schaut mal in die Energiehalle. Dort erfahrt ihr spannende Details zum Thema Energie.
Und dann sind da noch die Rohstoffe und Waren, die rund um den Erdball transportiert werden – mit hohem Aufwand und viel Arbeit. Dabei drohen viele Gefahren. Sie können von Stoffen ausgehen, die die Industrie herstellt und die wir täglich nutzen. Was uns dabei zunehmend beschäftigt: Wie schützen wir uns und unsere Lebensgrundlagen nachhaltig? Wenn euch das interessiert - riskiert mal einen Blick in die Gefahrstoffhalle.
Im Überblick
Wann
dauerhaftWo
Stahlhalle
Preis
Im DASA-Eintrittspreis enthalten
Zeitbedarf
DASA Besucherservice
Eindrücke von der Ausstellung
Neukonzeption der Ausstellung in der Gefahrstoffhalle
Alles neu? Neukonzeption der Ausstellung in der Gefahrstoffhalle
Ab 2027 widmet sich die DASA dem Thema „Kreislaufwirtschaft“. In der Gefahrstoffhalle entsteht eine interaktive Ausstellung, die den Produktlebenszyklus beleuchtet – von Design über Konsum bis Recycling. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, sichere Arbeitsgestaltung und globale Müllfragen. Sie richtet sich an Schulklassen, Familien und Fachinteressierte. Mit spielerischen, immersiven Formaten wird zum Umdenken und Handeln angeregt. Eröffnung ist für 2027 geplant.