Pressematerial
Die DASA bedient viele aktuelle Themen. Nehmen Sie frischen Content für die nächste Berichterstattung mit.
Ausstellung "Der Uhr auf der Spur" (13.10.24-25.08.25)

Downloadliste
Presseinformation "Uhr auf der Spur"
DASA_WA_Uhr_Ankuendingung PDF nicht barrierefrei, 99 KB
Pressefotos
Zeitexpedition
Die Ausstellung "Der Uhr auf der Spur" lädt Kinder zwischen 3 und 12 Jahren auf eine abenteuerliche Exkursion zum Phänomen Zeit ein. Es gibt viele Stationen zum Mitmachen.
DASA_WA_Der Uhr auf der Spur_Wecker JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Hannes LoskeKann man Zeit hören?
Kindgerecht geht es in der Ausstellung "Der Uhr auf der Spur"um verschiedene Zeitkonzepte am Beispiel von Berufen.
DASA_WA_Der Uhr auf der Spur_Hören JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Hannes LoskeWasser marsch
Schnell sein ist ein wesentliches Merkmal bei der Feuerwehr. Die Kinder testen es, laufen zum Einsatzort und löschen dort ein Feuer.
DASA_WA_Uhr_Feuerwehrmann JPG nicht barrierefrei, 3 MB
© Pia HilburgFeuerwehrfrauen
Schutzkleidung gehört natürlich auch zum Einsatz, wenn's brennt. Wie schnell können die Kinder löschbereit sein?
DASA_WA_Uhr_Feuerwehrfrauen JPG nicht barrierefrei, 2 MB
© Pia HilburgDer Takt des Herzens
Wie schnell schlägt ein Kinderherz? Und das einer Maus? Bei der Ärztin erfahren die Kinder mehr zum Tempo über den Puls.
DASA_WA_Uhr_Herzschlag JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Pia HilburgFahrdienstleiterin
Weichen stellen und Hindernisse beseitigen. Die Arbeit auf der Schiene ist nicht ohne. Erfahrt am Beispiel der Fahrdienstleiterin mehr zum Thema Pünktlichkeit.
DASA_WA_Uhr_Fahrdienstleiterin.jpg JPG nicht barrierefrei, 3 MB
© Pia HilburgIm Reisebüro
Auf der Welt ticken die Uhren ziemlich unterschiedlich. Wer kann in verschiedene Zeitzonen telefonieren?
DASA_WA_Uhr_Reisebuero.jpg JPG nicht barrierefrei, 3 MB
© Pia HilburgRaum und Zeit
Wie tickt die Zeit im Weltraum? Kinder erkunden das Rätsel um Schwarze Löcher und tauchen in den Sternenhimmel ein.
DASA_WA_Uhr_Weltraum JPG nicht barrierefrei, 2 MB
© Pia HilburgUhren gucken
Was ist so faszinierend am Thema Zeit? Die Ausstellung "Der Uhr auf der Spur" gibt viele Impulse für Kinder ab 3 Jahren.
DASA_WA_Uhr_Uhrenvitrine JPG nicht barrierefrei, 2 MB
© Pia Hilburg
Dienstleistung (ab 06.09.24)
Neu ab September 2024
Ausstellungsankündigung
Presseinformation "Dienstleistung"
DASA_DA_Dienstleistung_basistext PDF nicht barrierefrei, 255 KBAuszug Booklet 2_24
DASA_DA_Booklet_Dienstlesitungen PDF, 130 KBProjektatlas Interaktionsarbeit
DASA_DA_Dienstleistung_Projektatlas Interaktionsarbeit PDF nicht barrierefrei, 2 MB
© Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Downloadliste
Strategien
Tipps und Tricks, um dem "König Kunde" gelassen gegenüberzutreten
DASA_DA_Dienstleistung_Gefühle.jpg JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Pia Kiara HilburgBlick in den "Café"-Bereich
Anhand von Cupcakes zeigen wir, wie vielschichtig wir in Interaktionen agieren.
DASA_DA_AE 5b_Dienstleistung_Cafe JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Pia HilburgDas "Dienstleistung"-Team der DASA
V.l.n.r.: Magdalena Höbel, Magdalena Roß und Sarah-Louise Rehahn sind die Kuratorinnen der Ausstellung "Dienstleistung" in der DASA.
DASA_DA_Dienstleistung_Teamfoto JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Pia HilburgEmo-Tisch
Am "Emo-Tisch" geht es darum, nonverbal miteinander ins Gespräch zu kommen.
DASA_DA_Dienstleistung_Emo-Tisch JPG nicht barrierefrei, 4 MB
© Pia Kiara HilburgGefühle-Scan
Wie gut können wir eigentlich die Gefühle des Gegenübers lesen? Beim Gefühle-Scan gern mal testen.
DASA_DA_Dienstleistung_Gefühle-Scan JPG nicht barrierefrei, 2 MB
© Pia Kiara HilburgPrivilegien-Spiel
Rollenspiel: Alle, die mitspielen, erhalten eine fiktive Biografie. Wie weit kommt man damit? Welche Priviligien hat man, welche Hemmschuhe gibt es? Probiert es mal aus.
DASA_DA_Dienstleistung_Privilegienspiel JPG nicht barrierefrei, 1 MB
© Pia Kiara HilburgSchubladenschrank
Wie oft packen wir unser Gegenüber ein eine Schublade - gefüllt mit Stereotypen und Vorurteilen? In der Installation "Schubladenschrank" lüften wir so manche Mechanismen dahinter.
DASA_DA_ Dienstleistung_Schubladenschrank JPG nicht barrierefrei, 3 MB
© Pia Kiara HilburgMit vier Ohren hören
Die berühmten vier Seiten einer Nachricht: Wer kann alle Subtexte, die wir bei einem gesprochenen Satz sagen, dekodieren? Spannender Kommunikationstest.
DASA_DA_Dienstleistung_4 Ohren JPG nicht barrierefrei, 3 MB
© Pia Kiara HilburgJobs in Dienstleistungsberufen
Was zeichnet Menschen in Dienstleistungsberufen aus? Wo liegen Gemeinsamkeiten und Spezifikationen? Ein Einstieg über typische Berufskleidung.
DASA_DA_Dienstleistung_Kleidung JPG nicht barrierefrei, 1 MB
© Pia Kiara Hilburg
Maker Faire Ruhr (29./30.03.25)
Pressemappe "Maker Faire Ruhr" 2025
DASA_VA_Maker Faire Ruhr 2025 PDF nicht barrierefrei, 2 MB
© DASALogo Maker Faire Ruhr 2025
DASA_VA_Logo Maker Faire Ruhr 2025 PNG nicht barrierefrei, 69 KB
© WeissheitenSpaß für Groß und Klein
Reichlich schräge Figuren laufen auf der Maker Faire Ruhr herum.
DASA_VA_Maker Faire Ruhr_Figur JPG nicht barrierefrei, 1 MB
© Pia HilburgRummel
DASA_VA Maker 2019 Stand 2000x1000.jpg JPG nicht barrierefrei, 1 MB
© DASA / Andreas WahlbrinkAlle können "maken"
An vielen Stellen der Maker Faire Ruhr gibt es Mitmach-Angebote für Groß und Klein.
DASA_VA_Maker Faire Ruhr 23_Basteln.jpg JPG nicht barrierefrei, 6 MB
© Andreas WahlbrinkMaker
Hauptsache, es macht Spaß. Maker kommen auf die tollsten Ideen.
DASA_VA_Maker Faire Ruhr 23_Maker JPG nicht barrierefrei, 6 MB
© Andreas WahlbrinkLustige Figur
Allerlei lustige Wesen tummeln sich in den proppevollen Hallen der DASA, wenn Maker Faire Ruhr angesagt ist.
DASA_VA_Maker Faire Ruhr 23_Wesen JPG nicht barrierefrei, 6 MB
© Andreas WahlbrinkEin-Drückliches
Auch altes Handwerk hat seinen Platz auf der Maker Faire Ruhr. Wer mag, kann eine Postkarte drucken.
DASA_VA_Maker Faire Ruhr_Druckstock PNG nicht barrierefrei, 4 MBRoboter aus dem 3 D Druck
Ein Roboter aus dem 3-D-Drucker auf der Maker Faire Ruhr
DASA_VA_Maker Faire Ruhr_Roboter PNG nicht barrierefrei, 3 MB
© Pia HilburgSteampunks
Ausflug in die Vergangenheit von morgen
DASA_VA_Maker_Steampunk PNG nicht barrierefrei, 4 MB
© Pia Hilburg