Imbisswagen : wieder im Innenhof

Feuer

Sonderausstellung Physische BelastungenGefahrstoffeHandwerk & TechnikFreizeitbesucherSchulen

Eine Ausstellung über Faszination und Gefahr

Feuer fasziniert und macht uns oft zugleich Angst. Wir assoziieren Wärme und Gemütlichkeit, Fortschritt und Technologien, aber eben auch verheerende Brände und Zerstörung. Die Beherrschung des Feuers markiert einen monumentalen Meilenstein für die Menschheit. In der Ausstellung “Feuer”geht es um die Geschichte des Feuers,  seiner Kontrolle, seine Besonderheiten sowie um die Menschen, die täglich mit ihm zu tun haben.

Im Überblick

Wann

10.10.2025 - 02.08.2026

Wo

Sonderausstellung 1

Preis

Im DASA-Eintrittspreis enthalten

Zeitbedarf

90 min

Stationen

Das Feuer bändigen
Was geschah, als die Menschen lernten, Feuer zu machen? Welche Geschichten erzählten sie sich? Wie änderte sich das Wohnen, das Essen, das Feiern oder die Arbeit? Taucht ein in eine längst untergegangene Welt.

Das Feuer verstehen
Ob Wissenschaft oder Industrie: Der Mensch scheint heute das Feuer zu beherrschen. Aber was ist Feuer eigentlich? Was passiert bei Verbrennungen und welche Konsequenzen hat etwa der gigantische Ausstoß von CO2 dabei?

Brände bekämpfen
Erfahrt, wie sich Feuer entwickelt und ausbreitet. Was ihr im Brandfall tun könnt, ist Trainingssache! Wir alle können dazu beitragen, Brände zu verhindern.
 


Tipps und Hinweise

  • In der Ausstellung „Industrie und Produktion“ (Stahlhalle) gibt es einen eigenen Bereich zum Thema Brandschutz. Übt wie die Einsatzkräfte an Mitmach-Stationen, die euch virtuell durchs Feuer gehen lassen. 

Einblicke

Kinder erkunden ein Spiel in der Ausstellung Feuer.

Sicher was gelernt

Die Ausstellung legt viel Wert auf Brandschutz. Kinder ab 8 Jahren lernen, was Feuer zum “Überleben” braucht und wie sie sicher mit Feuer umgehen.


Eine Familie besichtigt eine Multimediastation in der Ausstellung Feuer.

Viele Sachen zum Ausprobieren

Taucht ein in die faszinierende Welt des Feuers - mit Medienstationen, Mitmachobjekten und Filmen.


Das könnte euch auch noch interessieren

Kinder in der Gefahrstoffhalle probieren die Glove-Box
Vorführung

Gefährliche Stoffe

Was beim Umgang mit Gefahrstoffen bei der Arbeit zu beachten ist, erfahrt ihr hier. mehr lesen

Feuerwehrleute bei einer Übung zur Höhenrettung in der Stahlhalle der DASA
Vorführung

Übung Höhenrettung

In der DASA trainieren Feuerwehrleute hautnah mit echten Gerätschaften. mehr lesen

Mädchen in Feuerwehrkluft
Workshop

Feuer löschen

Kinder lernen spielerisch mehr über Brandschutz. Damit auf keinen Fall was anbrennt. mehr lesen

Eine Familie besichtigt eine Multimediastation in der Ausstellung Feuer.
Führung

"Feuer"-Führung

Die vielen Facetten des Feuers entdecken mehr lesen

Kinder erkunden ein Spiel in der Ausstellung Feuer.
Workshop

Achtung, Feuer!

Feuer, Freund oder Feind? In diesem Workshop erforschen die Schüler*innen positive und negative Aspekte von Feuer. mehr lesen

Funkenflug bei einem Experiment
Juni 132026
Führung

Bunkerführung

Taucht in eine unterirdische Welt ein und erfahrt mehr über die Geschichte des Befehlsbunkers Ruhrallee. mehr lesen

Eine Ausstellung der

Mit Unterstützung von