Sperrung: Stalhalle | 06.12.23| bis 15 Uhr

Seminar- und Vortragssituation des Netzwerks Besucherforschung im Bergbaumuseum in Bochum

Jahrestagung 2024: „Besser vorgetestet als nachgebessert: Mock ups, formative Evaluationen und Co-Creation in Museen“

Save the Date: Jahrestagung 2024

Netzwerks „Besucher:innenforschung an Museen in Westfalen-Lippe"

„Besser vorgetestet als nachgebessert: Mock ups, formative Evaluationen und Co-Creation in Museen“, darum geht es bei der Jahrestagung des Netzwerks „Besucher:innenforschung an Museen in Westfalen-Lippe" am 23.01.2024 im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Wir schauen uns dabei Evaluationen an, die im Vorfeld einer neuen Ausstellung gemacht werden.

Welches Potential haben Vorabuntersuchung auf die Qualität von Ausstellungen? Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz? Inwieweit beeinflussen Co-Creative Prozesse und andere partizipative Elemente die Besucher:innenforschung? Welche Veränderungen werden hierdurch initiiert oder unterstützt? Rechtfertigt der personelle, zeitliche und finanzielle Aufwand das Ergebnis?

Wir laden Sie zur Tagung „Besser vorgetestet als nachgebessert: Mock ups, formative Evaluationen und Co-Creation in Museen“ des „Netzwerks Besucher:innenforschung an Museen in Westfalen-Lippe“ ein:

Wann: 23. Januar 2024, 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Wo: LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Kosten: Das Treffen ist kostenlos, Mittagessen für Selbstzahler, es ist KEINE Kartenzahlung möglich! Anmeldung: bis zum 08. Januar 2024 bei

Das Programm folgt!

Das „Netzwerk Besucher:innenforschung an Museen in Westfalen-Lippe“ wurde vom LWL-Freilichtmuseum Hagen und der DASA in Dortmund gegründet. Falls Sie Interesse haben Teil des Netzwerks zu werden, melden Sie sich bitte bei uns. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Information zur Tagung an andere Interessierte weitergeben würden. Auch Personen außerhalb Westfalen-Lippes können an der Tagung teilnehmen. Bei Fragen zur Tagung oder zum „Netzwerk Besucher:innenforschung an Museen in Westfalen-Lippe“ melden Sie sich bei uns.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Netzwerk Besucher*innenforschung an Museen in Westfalen-Lippe Silke Steffens

023190712827

Vorträge zum Download