Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht steht in den Startlöchern. Am Samstag, 20. September 2025, feiert die Stadt mit über 40 Kulturinstitutionen zum 25. Mal ein buntes Programm zu abendlicher Stunde. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung ist von 16 bis 23 Uhr dabei. In diesem Jahr springt buchstäblich der Funke über. Passend zur neuen Sonderausstellung „Feuer“ (ab 10. Oktober) macht das Haus schon jetzt heiß aufs Thema. Mit packenden Shows, feurigen Klängen und jeder Menge Mitmachaktionen geht es energiegeladen durch den Abend.
Für den actionreichen Auftakt sorgen einmal mehr die Physikanten (16 und 18 Uhr). Danach heißt es: Bühne frei für Flammen und Funken. Feuerland lädt zum „Spiel mit dem Feuer“ im Innenhof ein (17–19 Uhr, inklusive Stockbrot), während FOIAH! – Das fantastische Feuerfest gleich mehrfach die Sinne verzaubert (17.15 und 19.15 Uhr). Musikalisch brennt die DASA für DORTMUND MUSIK mit seinen vielfältigen Bands: Das Akkordeonorchester (20 Uhr), die inklusive Band New Space (20.30 Uhr), die Stone Street Big Band (21 Uhr) und Orange Groove (21.30 Uhr) machen Lust auf heiße und "coole" Rhythmen. Wer selbst aktiv werden möchte, findet ebenfalls zahlreiche Angebote: „Herzergreifend“ mit der Universität Witten bringt Menschen bei, wie eine Herzdruck-Massage geht. Die Klangspur von DORTMUND MUSIK lädt zum Ausprobieren ein. Auch das Ordnungsamt der Stadt Dortmund ist mit einem interaktiven Angebot vor Ort.
Natürlich sind alle Ausstellungen der DASA geöffnet. Fachkundige Führungen geben Einblicke in die Arbeitswelt von gestern, heute und morgen.
Gut zu wissen:
- Geöffnet von 16 bis 23 Uhr. Das neue Besucher-Restaurant verwöhnt die Gäste mit seiner "Genusswelt".
- Ab 15.30 Uhr gilt in der DASA ausschließlich das Ticket der Museumsnacht.
- Das Frühbucher-Ticket für 5,00 € ist bis zum 7. September bei allen Veranstaltungsorten und den üblichen Ticketvorverkaufsstellen sowie online erhältlich. Den genauen Ablauf mit allen Zeiten gibt es unter www.dasa-dortmund.de und im an vielen Stellen ausliegenden Programmheft zur Museumsnacht.