Wegen Umbau: ist der Bereich Hochbau vorübergehend geschlossen.

Sperrungen: 10./11.09.25 | gesamte DASA wegen JobVille | bis 13 Uhr

Topnews 15/25 vom

Zeit für Zahlen

DASA meldet knapp 150.000 Gäste bei der "Uhr auf der Spur"

©Pia Hilburg
Was ist so faszinierend am Thema Zeit? Die Ausstellung "Der Uhr auf der Spur" gibt viele Impulse für Kinder ab 3 Jahren.

Die Uhr ist abgelaufen: Am vergangenen Sonntag endete in der DASA Arbeitswelt Ausstellung die Kinder-Mitmachausstellung "Der Uhr auf der Spur" und bilanzierte mit knapp 150.000 Gästen. Die Jüngsten haben Dortmunds interaktivem Ausstellungshaus seit Oktober 2025 ein riesiges Besucherplus beschert. 

Für die Idee und die Ausführung sind das FRida &freD“-Kindermuseum in Graz und das Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim verantwortlich. Das abstrakte Thema Zeit mit zahlreichen Spielstationen für Kinder ab drei Jahren zu erklären, hat funktioniert wie ein Uhrwerk und das Ruhrgebiet war begeistert. "Der Uhr auf der Spur" gehört zu den am besten besuchten Ausstellungen der vergangenen Jahre in der DASA.

Doch heiß geht es weiter. Die nächste Sonderausstellung trägt den Titel "Feuer. Eine Ausstellung über Faszination und Gefahr" und öffnet ab 10. Oktober für zehn Monate ihre Türen. Sie stammt aus dem französischen Wissenschaftsmuseum "Cité des sciences et de l'industrie" und nähert sich mit Medienstationen und Objekten einem der folgenreichsten Themen der Menschheitsgeschichte. Die Ausstellung ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Die DASA ist täglich geöffnet (Woche 9-17 Uhr, Wochenende 10-18 Uhr). Der Standardeintritt kostet 6 EUR.